Als Grundhaltung sehen wir: Begleiten statt Betreuen!Jeder Mensch ist Zeit
seines Lebens ein Lernender und so in fortwährender Entwicklung. Die Möglichkeiten und Ziele sind individuell verschieden, und jeder muss diese selbst bestimmen. Hier ist sensible Assistenz erforderlich.
Jeder kann seine Individualität leben und sie in die Gemeinschaft einbringen. Die Intentionen der Bewohnerinnen und Bewohner soll der Motor der Gemeinschaft sein. Begleiten statt Betreuen: Dies bedeutet u.a.: - Die Anerkennung der Individualität jedes Menschen und das Hinblicken auf die in jedem Menschen
verborgenen Fähigkeiten.
- Das Bewusstsein, dass man in jedem agogischen Prozess gleichzeitig Mitgestalter und Mitbeteiligter ist.
- Die Bereitschaft sich auf Begegnung einzulassen und gemeinsam ein Stück Biografie zu gestalten.
- Der
Mut, neue und ungewohnte Wege zu gehen und auf Kräfte und Möglichkeiten jedes Einzelnen zu vertrauen.
|